Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrischer Triebwagen BVpmot 5642 der Ungarischen Staatsbahn MAV


 Elektrischer Triebwagen BVpmot 5642 im EEP-Shop kaufen
 Elektrischer Triebwagen BVpmot 5642 im EEP-Shop kaufen
 Elektrischer Triebwagen BVpmot 5642 im EEP-Shop kaufen
 Elektrischer Triebwagen BVpmot 5642 im EEP-Shop kaufen
Elektrischer Triebwagen BVpmot 5642 im EEP-Shop kaufen Elektrischer Triebwagen BVpmot 5642 im EEP-Shop kaufen Elektrischer Triebwagen BVpmot 5642 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2673

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.04.2008
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Für die Ablösung des in die Jahre gekommenden Triebwagenparks der Ungarischen Staatsbahn (MÁV) wurden 2006 zehn elektrische Zweisystemzüge von Bomabrdier geliefert. Nach erfolgreicher Erprobung der Züge kommen sie bei der MÁV im Fern-und Regionalverkehr zum Einsatz sowie im grenzüberschreitenden Verkehr nach Österreich. Oft werden bis zu drei Triebzüge zusammen in einem Zug eingesetzt.

Technische Daten:
Hersteller: Bombardier (Aachen, Németország)
Baujahr: 2006
Achsfolge: Bo´2´2´2´Bo´
Stromsystem: 25kV / 50hz und 15kV / 16 2/3 Hz
Gesamtlänge Triebzug: 66870mm
Gesamtdienstmasse: 152,2t Vmax: 140 km/h

Zugzusammenstellung:
BVbdpmot (A) ? Bp-C ? Bp-D ? BVpmot (B), die Dachtransformatoren der Mittelwagen müssen zueinander zeigen.
Im Set sind drei Zugverbände mit jeweils unterschiedlichen Betriebsnummern als rss-Datei enthalten, diese werden in das entsprechende Verzeichnis kopiert.

Lieferumfang:

  • MAV_BVbdpmot5342-001_SK2
  • MAV_BVbdpmot5342-002_SK2
  • MAV_BVbdpmot5342-003_SK2
  • MAV_BVpmot5342-001_SK2
  • MAV_BVpmot5342-002_SK2
  • MAV_BVpmot5342-003_SK2
  • MAV_Bp-C-5342_SK2
  • MAV_Bp-D-5342_SK2
Hinweis:
realistische Fahreigenschaften,
Die Motorwagen verfügen über fahrtrichtungsabhängige Spitzenbeleuchtung.
Beweglicher Stromabnehmer am Motorwagen B.
Bewegliche Schutzabdeckung für die Kupplung an beiden Motorwagen.
Alle beweglichen Teile können mittels Achsregler manuell und ab EEP5 auch über Kontaktpunkte angesteuert werden.
Innenbeleuchtung des Zuges ab EEP3.

Best.-Nr.:

 SK2673

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.04.2008
Auch als SK200280 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dieselhydraulischer Triebwagen der Baureihe 643.0 der DBAGDieselhydraulischer Triebwagen der Baureihe 643.0 der DBAG
Beschreibung:Neben den dreiteiligen dieselelektrischen Triebwagen der Baureihe 644, wurden auch dreiteilige dieselhydraulische Triebwagen der Bauart T ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erweiterungsset Erztransport Faals 151 der DBAGErweiterungsset Erztransport Faals 151 der DBAG
Beschreibung:1975 beschaffte die DB sechsachsige Schüttgutwagen für den Erzverkehr, welche in Ganzzügen überwiegend zwischen Emden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

KS-Signale der DBAG auf SignalbrückenKS-Signale der DBAG auf Signalbrücken
Beschreibung:Das Set besteht aus 7 KS-Signalbrücken. Die Signale stehen rechts und links neben dem Gleis. Es sind Brücken für 2 Gleise ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

KaimauernKaimauern
Beschreibung:Diese Modelle ermöglichen eine Nachbildung von Kaimauern in Stahl-Spundwand- und Ziegel-Bauweise.Die Kaimauern sind als Spline/Wasse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe